Klasse 1a

Lehrpersonen

Klassenlehrperson:

ISF/DaZ:

Musik und Bewegung:

Religion:

 

Dina Steiner 

 Sandra Ballmer

 Daniela Schaub

 



Stundenplan

Download
Stundenplan 1a .pdf
Adobe Acrobat Dokument 189.9 KB

Wo wir sind

Schulhaus Rübmatt, Gassenbachweg 13, 4434 Hölstein, erster Stock rechtes Treppenhaus

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

So sind wir zu erreichen

Alle Lehrpersonen (Ausnahme Religionslehrpersonen) sind neu zu erreichen unter: vorname.nachname@schulehoelstein.ch


Aktuelles


Wald

Die Klasse 1a beschäftigt sich im Moment mit dem NMG-Thema Wald. Im Rahmen dessen verbringt sie bis zu den Herbstferien mehrere Morgen im Wald. Die Kinder erleben das Thema so mit allen Sinnen. Gemeinsam mit der anderen ersten Klasse fanden bereits zwei solcher Waldausflüge statt. Bei unserem ersten Waldbesuch haben die Erstklässler:innen den Waldplatz kennengelernt, ihn erkundet und zwischen den Bäumen gespielt oder Hütten gebaut. Beim gemeinsamen Znüni lernten sich alle besser kennen und es wurden erste Erlebnisse ausgetauscht. Danach haben die Kinder den Wald im Rahmen eines Bingos durchstöbert. Das Ziel war es, verschiedene Dinge im Wald zu sehen oder zu sammeln. So sind die Kinder mit offenen Augen durch die Natur gegangen und haben Pilze, Tannenzapfen, Nüsse usw. entdeckt. Nach diesen Erkundungen kehrten alle mit grossem Hunger zum Schulhaus zurück.

Der zweite Waldbesuch fand in der Nähe des „Chrotteweihers“ statt. Nach dem steilen Anstieg konnten die Erstklässler:innen zuerst einmal am neuen Platz ankommen und die Umgebung kennenlernen. Nach gemeinsamen Liedern und dem Znüni haben die Kinder in Gruppen verschiedene Waldmaterialien gesammelt. Aus diesen Blättern, Zapfen und Beeren legten die Kinder am Boden verschiedene Bilder oder Mandalas. Diese wurden selbstverständlich von uns Lehrpersonen fotografisch festgehalten. Auch nach diesem Morgen kehrten wir müde, aber glücklich zurück zur Schule.

Wir freuen uns bereits sehr auf die noch anstehenden Waldmorgen und sind gespannt, was wir noch erleben werden.