Klasse 1a
Lehrpersonen
Klassenlehrpersonen:
InSo:
ISF:
DaZ/FG
Grundkurs:
Religion:
Martina Schaub & Tamara Kistler
Pablo Delgado
Tabea Straumann
Tamara Kistler
Daniela Schaub
Kinga Bär
Stundenplan
Wo wir sind
Schulhaus Rübmatt, Gassenbachweg 13, 4434 Hölstein, zweiter Stock rechtes Treppenhaus
So sind wir zu erreichen
Alle Lehrpersonen (Ausnahme Religionslehrpersonen) sind neu zu erreichen unter: vorname.nachname@schulehoelstein.ch
Aktuelles
Schuljahr 22/23
Animationsprojekt Leichtathletik
Das Sportamt Baselland bietet jedes Jahr Animationsangebote für die Schulen an. Ziel dieser geführten Lektionen ist das Vermitteln und Kennenlernen von Sportarten mit Hilfe ausgewiesener Expertinnen und Experten. Für diese Angebote musste man sich anmelden und wird dann als Klasse ausgelost. In diesem Jahr hatten wir Glück und haben eine Leichtathletiklektion gewonnen.
Am Freitag, 17. März 2023 war es dann soweit. Birk Kähli kam zu uns und zeigte den Kindern während 1,5 Stunden, was zur Leichtathletik dazu gehört. Mit vielen lustigen, aber anstrengenden Übungen und Spielen trainierten die Kinder der Klasse 1a das Rennen, Springen und Werfen. Es hat allen riesig Spass gemacht, auch wenn viele anschliessend einen roten Kopf und müde Beine hatten.



Freiwillige Fördergruppe
„Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?“ von Konfuzius
Dieses Zitat beschäftigt uns auch oft in der Förder- und Hausaufgabenstunde.
Jeden Dienstagnachmittag bleibt eine kleine Gruppe im Klassenzimmer. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es mit Lernen weiter. Wir sitzen aber nicht am Pult und lösen ein Arbeitsblatt nach dem anderen. Jeden Dienstag gibt es verschiedene Aufträge, welche gelöst und verschiedene Spiele, welche gespielt werden wollen.
Manchmal treffen wir uns auch mit unserer Parallelklasse und arbeiten gemeinsam, wie auch am letzten Dienstag:
Wir haben ein gelbes Blatt erhalten, auf welchem wir eine Blume zeichnen und anschliessend ausschneiden durften.
Zusammen haben wir Wörter gesammelt, welche zum Frühling passen und diese dann auf unsere Blumen geschrieben.
Ein Junge hat uns zum Schluss dieses Auftrages ein Rätsel erfunden: es ist schwarz-gelb, es kann fliegen und es kann stechen. Was ist das?
Zum Schluss hat uns die 1a-Gruppe ihr Lieblingsspiel vorgestellt: NAME
Nach dem Würfeln nimmt man vom entsprechenden Stapel eine verdeckte Karte und liest den Hinweis. Danach sucht man das passende Bild. Wer am Schluss am meisten Karten ergaunert hat, hat gewonnen.
Natürlich geht es in der Förder-/ Hausaufgabengruppe nicht immer so piratisch zu und her. Wir beschäftigen uns auch mit naturwissenschaftlichen Fragen oder anderen spannenden Dingen. Hauptsächlich üben wir uns aber im Lesen und Schreiben.
Lesenlernen mit Leo und Lisa
Jetzt sind wir schon seit 6 Wochen in der Schule und sind fleissig am Lesen üben!
Dies machen wir mit unseren Leo- und Lisa-Gesichtern. Die Mimik machen wir mit dem Spiegel nach und wissen so, welches Gesicht welcher Buchstabe darstellt. Wenn wir diese Laute zusammenhängen, haben wir schon unsere ersten Wörter, die wir lesen können.
Wir machen tolle Fortschritte und freuen uns darauf, wenn schon die ersten Sätze lesen werden!